DAS SCHLOSS VON VEZIO

Im Mitte des Comer Sees, oberhalb von Varenna, erhebt sich seit mehr als tausend Jahren die Schloss von Vezio: ein alter Militärstützpunkt mittelalterlicher Herkunft, der zur Verteidigung und Kontrolle des Sees und seiner Umgebung diente und der lombardischen Königin Theodolinda gehörte. An einem strategischen Punkt gelegen, dominiert es den gesamten Comer See. Die Burg war in der Vergangenheit mit dem Dorf Varenna verbunden und mit ihm durch zwei lange Mauer Arme verbunden, die sie bis zum See umgaben und die Stadt und ihre Bewohner vor den häufigen Kriegen und Plünderungen schützten, die das Gebiet im Laufe des Mittelalters erschütterten.
Mitte des 20. Jahrhunderts teilweise restauriert, besitzt die Burg heute einen quadratischen Aussichtsturm, der über eine kleine Zugbrücke zugänglich und nach oben offen ist, umgeben von einer ersten Mauer mit einem Türmchen. Eingebettet in das Grün eines der nördlichsten Olivenhaine der Welt, beherbergt das Schloss dank der thermoregulierenden Wirkung des Seewassers gelegentlich Ausstellungen von Kunstwerken verschiedener Art im Garten und dauerhaft eine Ausstellung über den Lariosaurus.
Mit seinen teilweise offenen Kellern, den im Garten verstreuten Statuen, den „Geistern“ und den Greifvögeln des kleinen Falknereizentrums verschmilzt das Schloss in einem Kontext von unvergleichlicher natürlicher Schönheit mit der Kunst, Geschichte und Kultur der Region.
FALKNEREI
Seit einigen Jahren verfügt die Burg Vettius über ein Trainingszentrum für Tag- und Nachtgreifvögel, in dem die Besucher die uralte Kunst der Falknerei kennen, schätzen und unterstützen können; die seit Tausenden von Jahren praktiziert wird und vor kurzem zum Weltkulturerbe der Unesco wurde.
Die Trainingsphasen der Tiere finden bei schönem Wetter im Garten des Schlosses statt, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, Fotos zu machen, die verschiedenen Exemplare aus nächster Nähe zu sehen und sich während des Fluges vom Falkner mit Erläuterungen zur Geschichte unterhalten zu lassen der Falknerei, ihrer modernen Nutzung, Biologie und Ausbildung. Die Flugvorführungen finden im Olivengarten statt. Alle im Zentrum anwesenden Tiere sind in Gefangenschaft geboren und aufgewachsen, daher könnten sie in der Natur nicht überleben, und ihnen wird die bestmögliche psychophysische Form garantiert.
DIE GESCHICHTE DES SCHLOSSES
Der Ursprung der Befestigung ist unklar. Der Name Vettius ist wahrscheinlich römischer Herkunft.
Der Legende nach ließ Theodolinda, Königin der Langobarden, die ihre letzten Lebensjahre in Perledo verbrachte, hier die Kirche San Martino mit dem antiken turmförmigen Glockenturm erbauen.In der Lombardei gibt es viele Orte, die diese Tradition beanspruchen, jedoch muss berücksichtigt werden, dass sich das lombardische System mit den besten militärischen Verteidigungsanlagen ausrüsten musste: im Fall von Vezio das Interesse am Wiederaufbau der anschließend zerstörten Burg nicht näher bezeichnete Kriegsereignisse sind offensichtlich und die strategische Natur der Position.
Das Schloss schließt sich den Exilanten von Como an, die nach dem Krieg von 1169d. C. von den Inselbewohnern gebaut wurden. Das Schloss war für die Comaschi von unmittelbarem Interesse. Die Verteidigung des Landes konzentrierte sich auf Vettius und wurde mit den Burgmauern unter Vettius verbunden.
Er diente den Bewohnern von Varenna als Zuflucht während der ständigen Anschläge, die die gesamte mittelalterliche Geschichte des Landes prägten.Eines der ersten Dokumente, das uns von Vezio berichtet, stammt aus dem Jahr 1368. Es gab zahlreiche Differenzen darüber, wer der tatsächliche Besitzer war, aber da keine Informationen darüber vorhanden sind, sind die Nachrichten nicht verifizierbar, selbst wenn sie auf die Sfrondati zurückgeführt wurden und zum Aussterben ihrer Dynastie an die Serbelloni-Erben.
Neben dem monumentalen Turm von Vezio finden wir in der Nähe weitere militärische Bauwerke wie Mauerreste, Gebäuderuinen, ein Bauernhaus und eine Bauernhausruine.
Diese Arbeiten sind dem Krieg zwischen dem Herzogtum Mailand und Venedig zuzuschreiben. Funktioniert im Übrigen mehr im Einklang mit den militärischen Strategien der Zeit als das Schloss.
Heute wird die Verwaltung des Schlosses vom Fremdenverkehrsverein Castello di Vezio geleitet, einer gemeinnützigen Organisation, die sich um die Instandhaltung und Förderung von künstlerischen Ausstellungen und verschiedenen Veranstaltungen im Inneren sowie um ein teilweise bereits durchgeführtes Restaurierungsprojekt kümmert und die zum Teil in den nächsten Jahren gebaut werden.
GÄRTEN
Die alpine und kontinentale Vegetation auf der Nordseite des Schlosses setzt eine mediterrane Flora im See frei. Diese Besonderheit ist auf die Abschwächung des Sees durch das Larianische Klima zurückzuführen. Sie werden feststellen, dass Sie sich inmitten eines Olivenhains befinden, wahrscheinlich der nördlichste Olivenbaum der Welt, wo ein natives Olivenöl extra hergestellt wird.
LARIOSAURUS
Innerhalb des Turms befindet sich eine Dauerausstellung über den Lariosaurus. Lariosaurus war ein mittelgroßes aquatisches Reptil, das in Salzlagunen lebte und Fische aß. Lariosaurus ist eine der ersten fossilen Reptilien, die im norditalienischen Mitteltrias beschrieben werden.
KELLER
In den Gärten befinden sich teilweise besichtigbare Untergruppen: Es handelt sich um eine Überwachung des italienischen Verteidigungssystems an der Nordgrenze zur Schweiz, die fälschlicherweise als „Linea Cadorna“ bezeichnet wird.
DIE AUSSICHT
Vom Hauptturm bis zum Garten geniessen Sie eine grosse Aussicht auf den Comer See. Da er über Varenna schwebt, kann er den Comer See in seiner ganzen Pracht sehen, der von der Bellagio-Halbinsel in zwei Zweige zerschnitten ist: links der Lecco-Zweig und davor der Como-Zweig.
DER GEIST
Ein Geist lebt in Vettius Castle. In diesem Fall wäre das Gespenst Königin Theodolinda, die, wie gesagt, hier fast bis zum Tod gelebt hätte: Sein Geist würde in mondlosen Nächten durch die Schlösser wandern, oder in den Gärten, und die Verwalter erzählen die Geschichte mit Figuren aus Gips und Pappmaché.
ÖFFNUNGSZEITEN
Geöffnet täglich vom ersten Samstag im März bis zum 1. November. Letzter Zugang 30 Minuten vor Ladenschluss BEI UNWETTER GESCHLOSSEN. TIERE, DIE NICHT ZUGELASSEN SIND.
März und Oktober: Montag bis Freitag 10.00-17.00 – Samstag und Sonntag 10.00-18.00
April, Mai und September: Montag bis Freitag 10.00-18.00 – Samstag und Sonntag 10.00-19.00
Juni, Juli und August: Montag bis Freitag 10-19 Uhr – Samstag und Sonntag 10.00-20.00
PREISE
- Erwachsene 5.00€
- Kürzung um 3.00€ (für Altersgruppen über 65, über 12 Personen und 7-18 Jahre)
- Gebührenfrei für Bewohner von Varenna und Perledo, Behinderte mit Begleitpersonen und Kinder bis 6 Jahre
- Jahreskarte 12.00€
Author
adele.tantardini2@isgparinilecco.edu.it
Related Posts

WEIN UND GASTRONOMIE-TOURISMUS – 3°B TUR
Wein und Gastronomie-Tourismus ist eine Reise, bei der es um die Entdeckung der Gastronomie und des Weins einer Region geht und bei...

Honig – 3BTUR 22/23
Monte Agrella verband sofort den Anbau mit der Imkerei, dank a in Sondrio durchgeführt, sowohl für Honig als auch weil Bienen für...

VILLA MONASTERO
Villa Monastero wurde Ende des 12. Jahrhunderts von einigen Nonnen gegründet, die von der Insel Comacina vertrieben wurden.Es entstand aus der Umwandlung...

Lecco: historische und geografische Aspekte
PHYSISCHE GEOGRAPHIE Das Gebiet von Lecco ist ein Schwemmland, das aus den Trümmern von drei Flüssen (von Norden aus Gerenzone, Caldone und...
Der Valentino Park
Der Valentino Park befindet sich in Piani dei Resinelli, mehr als 1200 Meter über dem Meeresspiegel und breitet er sich auf einer...
Villa Gerosa
Innerhalb des Parks gibt es einige Gebäude zwischen denen eine ehemalige Villa, Villa Gerosa, die jetzt ein Museum geworden ist. Grundlage der...